Alle News findet Ihr hier!

Booking-und Veranstaltungsworkshop für interessierte Bands und MusikerInnen am 22.5. in Leipzig

Leipzig. Am 22.5.25 bietet die Bandcommunity Leipzig e.V. in Zusammenarbeit mit Honky Tonk-Events für interessierte Bands und MusikerInnen einen Booking-und Veranstaltungsworkshop an. Startschuss fällt ab 18 Uhr im Bandhaus Leipzig in der Saarländerstraße. Tickets dafür erhält man im Ticketshop für 39 EUR auf www.honky-tonk.de.

Bei diesem Workshop sollen Grundlagen vermittelt werden, um Bands oder Musikern den Einstieg in Booking- und Veranstaltungsmanagement zu erleichtern und die Vermarktungschancen zu verbessern.

Der Workshop wird von erfahrenen, praxisorientierten Dozenten begleitet.
- Katja Engemann, Bandcommunity
- Rick Barkawitz (Kulturberatung, Leipzig Courage zeigen)
- Dominik Brähler (Honky Tonk-Events)

Über den Workshop hinaus soll den TeilnehmerInnen auch die Möglichkeit gegeben werden, das Gelernte bei einer gemeinsamen Veranstaltung auf der Bandhausbühne in der Praxis umzusetzen.

Kontakt:
Honky Tonk-Events, Dominik Brähler info@honky-tonk.de
Bandcommunity, Katja Engemann info@bandcommunity-leipzig.org>


Gastronomen und Bands für Wismar am 11.10. gesucht!

Wismar. Große Ereignisse werfen ihre Schatten bekanntlich lange voraus: Am Samstag, den 11. Oktober soll das nächste Honky Tonk® Festival in Wismar stattfinden. Damit es wieder eine unvergessene Party wird, können sich noch Gastronomen und Bands bis zum 30.4. bewerben. Wer sich als Gastronom oder als Musiker/Band angesprochen fühlt, meldet sich bitte zeitnah per Mail unter: info@honky-tonk.de.

Geplant ist, dass in etwa 10 handverlesenen Lokalen, Bars und Restaurants und 10 Bands aus allen Himmelsrichtungen die Gäste für eine Nacht in die fabelhafte Welt der handgemachten Livemusik entführen werden. Zwischen 20 und 1 Uhr wird Wismar in eine mitreißende Partymeile verwandelt und es gibt’s ordentlich was auf die Ohren. Ob Salsa oder Rumba, Rock oder Blues, Funk oder Folk, Pop oder Soul – für jeden Geschmack und jede Stimmungslage ist etwas dabei.

Honky Tonk® - wie funktioniert’s?
Kurz gesagt: Einmal bezahlen – überall live dabei sein! Die Besucher des Honky Tonk® zahlen einmal Eintritt und erhalten das begehrte Bändchen; dieses einfach ans Handgelenk geknipst und schon hat man Zutritt zu allen Livekonzerten des Honky Tonk®. Der Eintritt beträgt 18 Euro im VVK und 20 EUR an der Abendkasse.

Honky Tonk® aus Sicht des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie.

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) greift jedes Jahr interessante und bundesweit relevante Themenbereiche auf und erstellt für diese amtliche Themen-Landkarten. Dabei werden umfassende Geo-Datenbestände mit anderen themenspezifischen Datenquellen konsolidiert.

Im April 2019 hat das BKG unter dem Projekttitel "... wo Musik die Nacht erhellt?" die bundesweit stattfindenden Honky Tonk® Festivals betrachtet, die einzelnen teilnehmenden Städte nach Eventquartalen 2019 klassifiziert und in einer Deutschlandkarte dargestellt.

Die Tatsache, dass sich das Bundesamt unsere Festivals zum Thema gemacht hat, zeigt die deutschlandweite Relevanz und Beliebtheit und macht uns auch ein kleines bisschen stolz :-)

Die Geschichte des Honky Tonk® Festivals zum Nachlesen

Wer immer schonmal wissen wollte, wo das erste Honky Tonk stattfand, wie es sich entwickelte oder oder was es für Pleiten, Pech & Pannen gab, kann es nun hier in der offiziellen Honky Tonk Chronik nachlesen.