Kneipen und Bands

Sortieren nach: NummerUhrzeitKneipeBand

01 Cheers

Steinweg 87

Bad Penny

21-1 Uhr: Bad Penny

The Soul Folk Soldiers
mehr

Bad Penny

21-1 Uhr: Bad Penny

Lass dich fallen in die Welt der nordisch-keltischen Schönheit von Musik. Du möchtest tanzen und dich verlieren. „Es hat mich direkt ins Herz getroffen, diese Band“, schrieb der legendäre Veranstalter Peter Rüchel in seinem Buch Rockpalast Erinnerungen in dem Kapitel über die Zukunft der Musik. Musikalisch lässt sich Bad Penny zwischen Pink Floyds Mystik und dem Folk der Waterboys wiederfinden. Bad Penny, benannt nach dem gleichnamigen Song des irischen Sängers und Gitarristen Rory Gallagher, ist eine Rostocker Band die besonders durch „eine selbstbewusste Leadgitarre, das beschwingte Akkordeon und das dominante Piano“ besticht (Good Times, 6/13). In der mehr als zehnjährigen Bandgeschichte sind bisher drei Studio Alben entstanden, in denen der Einsatz verschiedenster Instrumente zu wunderbar „wechselnden Klangfarben“ führt. Durch das zahlreiche Spielen im Ausland schafften sie es unter anderem im Yorkshire Musik Magazin Keep Music Live zur „favourite foreign band“. Die Financial Times bezeichnete sie gar als norddeutsches Aushängeschild, denn sie überzeugen nicht nur in englischer Sprache, sondern auch mit Liedtexten in ihrer nordischen Mundart.
Hörproben
Homepage
zurück zur Kurzinfo

02 Contigo

Erfurter Str. 37

Los Cuban Boys

21-1 Uhr: Los Cuban Boys

Latin-Music
mehr

Anschliessend: Aftershowparty

Los Cuban Boys

21-1 Uhr: Los Cuban Boys

Die Band besteht aus professionellen Musikern, Kubanern, die mit der Musik groß geworden sind. Durch Zufall in Deutschland getroffen und 2009 gegründet, so ist die Latin Crossover Band ' Los Cuban Boys ' entstanden. Sie wurde durch zahlreiche bundesweite und internationale Auftritte, bei denen sie das Publikum begeistert, bekannt. Heiße Rhythmen und karibische Melodien sind das Markenzeichen der Latin Crossover Band ' Los Cuban Boys '. Die aus Kuba stammenden Musiker versetzen ihr Publikum gekonnt in Tanz-­ und Feierlaune und heizen mit spanischen und lateinamerikanischen Rhythmen tüchtig ein. Sämtliche lateinamerikanische und karibische Musikrichtungen, wie Salsa, Cha Cha Cha, Merengue, Bachata, Reggaeton, Rumba, Kizomba, Reggae. Die Band verfügt über ein breit gefächertes Repertoire. Es reicht von spannenden Tanzstücken bis hin zu empfindsamen Balladen, also Musik zum Tanzen und zum stillen Genießen. Zusätzlich zu bekannten Melodien bereichern sie ihre Auftritte durch traditonelle Lieder aus ihrer Heimat Kuba und natürlich eigenen Songs in einem abwechslungsreichen musikalischen Cocktail. In ihren Live-Shows begeistern die drei Profimusiker ihr Publikum stets mit ihrem kubanischen Charme und schaffen eine authentische Atmosphäre, die zum Tanzen einlädt.
Hörproben
zurück zur Kurzinfo

Anschliessend: Aftershowparty

03 Contigo - „Chiringuito de la playa“

Webergasse 2

Jets Duo

18-22 Uhr: Jets Duo

Classic-Rock
mehr

Jets Duo

18-22 Uhr: Jets Duo

Das Jets Duo überzeugt mit hervorragendem Lead- und Chorgesang und einem außergewöhnlichen Repertoire. Durch ihr schlagkräftiges und unterhaltsames Entertainment wird das Publikum auf einzigartige Weise mit Hits aus 6 Jahrzehnten in den Bann gezogen. Ein Muss für alle Freunde von guter, handgemachter Musik.
zurück zur Kurzinfo

04 Kulturfabrik

Ledernes Käppchen 1

JAM

20-0 Uhr: JAM

Reggae, Rock bis HipHop
mehr

Anschliessend: Band spielt im Wechsel mit Acousticplugged.

JAM

20-0 Uhr: JAM

JAM bieten ein Repertoire aus groovigem Roots-Rock-Reggae bis hin zu fetten Hip-Hop-Beats.
zurück zur Kurzinfo

Anschliessend: Band spielt im Wechsel mit Acousticplugged.

05 Kulturfabrik

Ledernes Käppchen 1

Acousticplugged

20-0 Uhr: Acousticplugged

Pop bis Soul
mehr

Anschliessend: Band spielt im Wechsel mit JAM.

Acousticplugged

20-0 Uhr: Acousticplugged

Acousticplugged spielen, beeinflusst von Soul, Funk und Pop, ein Repertoire an Cover-Songs von The Jackson Five bis Bruno Mars. Party und gute Laune sind somit vorprogrammiert!
zurück zur Kurzinfo

Anschliessend: Band spielt im Wechsel mit JAM.

06 Küsterhaus

Johann-Sebastian-Bach-Platz 3

Just Brill unplugged

20-0 Uhr: Just Brill unplugged

Hits akustisch, ohne Schnickschnack. Nur mit einer außergewöhnlichen Stimme, einer Akustik-Gitarre und ein wenig Percussion.
mehr

Just Brill unplugged

20-0 Uhr: Just Brill unplugged

Sie haben Titel unterschiedlichster Stile im Programm. Durch die Verwandlung der Songs in ihre speziellen akustischen Versionen, vertragen sich Rock'n Roll, Pop, Rock, Blues, Soul und auch alle anderen Arten von Musik bestens auf unserer Bühne.
Homepage
Video
zurück zur Kurzinfo

07 Mälzerhof Puro Lounge

Untermarkt 35

The Chicken Strings

21-1 Uhr: The Chicken Strings

Rock'n'Roll
mehr

The Chicken Strings

21-1 Uhr: The Chicken Strings

Mit Rock'n'Roll Klassikern, insbesondere aus den 70s und 80s gibt es eine gute Portion Livemusik auf die Hüften, ins Ohr und natürlich mitten ins Herz.
zurück zur Kurzinfo

08 Rasselbock

Burgstr. 11

Wolfs Vision

20-0 Uhr: Wolfs Vision

Rock, Wave & Indie aus den 80er und 90ern
mehr

Wolfs Vision

20-0 Uhr: Wolfs Vision

...die Coverrock-Band aus Leipzig spielt ihre Musik aus Rock, Wave und Indy vorrangig der 80er und 90er Jahre in bester Qualität. Obwohl sonst zu fünft spielen sie auch als Akustik-Rock-Duo/Trio. Zu hören sind Songs von Billy Idol, Depeche Mode, The Cure, INXS, Simple Minds, Bon Jovi uvm. die auch in ihren Bearbeitungen für Akustik-Instrumente zu überzeugen wissen.
Homepage
Hörprobe
zurück zur Kurzinfo

09 Stadtkeller

Erfurter Str. 37

JAMSTREET

20-0 Uhr: JAMSTREET

Soul-, Funk- & Partyhits
mehr

JAMSTREET

20-0 Uhr: JAMSTREET

JAMSTREET - Das ist: Eine kraftvolle Pop-Soul stimme, eine junge Drummerin aus München, die mit knackigen Beats und energetischen Raps überzeugt, ein belebend grooviger Bass sowie eine expressive Fender Stratgtarre mit dreckigem funky Sound. Seit 2013 touren Jamstreet mit ihrem Soul/Funk & Rock-Programm und etwa 400 Konzerten durch Deutschland. Tausende Gäste haben sich bereits von ihrer Spielfreude und Musicalität mitreißen lassen. Auf der Setlist der Band finden sich Namen wie Amy Winehouse, Jessy J., Kings of Leon, Mando Diao, Bob Marley, Steve Wonder, Mia, Ed Seherin, Red Hot Chili Peppers, The Police, Gorrilaz, und aktueller R&B/Pop von Bruno Mars, Daft Punk, Kanye West, Duffy, Boy und Kelis.
Hörproben
Facebook
zurück zur Kurzinfo

10 Swing

Stätte 1b

Price & Franklin

21-1 Uhr: Price & Franklin

Pop, Funk, Soul bis Electro
mehr

Price & Franklin

21-1 Uhr: Price & Franklin

Unkompliziert akustisch Musik machen – das ist das Motto von Price & Franklin. Das Duo aus dem Kölner Süden weiß mit allem zu begeistern, was akustisch gut klingt und begrenzt sich dabei nicht auf spezielle Genres oder Interpreten: ob Pink, Amy Winehouse, Melissa Etheridge, Lady Gaga oder Lisa Stansfield, ob Rock, Pop, Funk, Soul oder Electro - alles, was Spaß macht, ist erlaubt.

Manuela Price hatte 1997 mit 'So Strung Out' einen Top 10-Hit, der sich 19 Wochen lang in den deutschen Single-Charts hielt. Sie trat damit u.a. bei 'The Dome' auf und ging auf Deutschlandtour.

Frank Hentschel wurde unter anderem als Sänger und Gitarrist der Late-Night-Band der Johannes B. Kerner Show im ZDF bekannt, wo er in über 100 Fernsehsendungen live mit vielen bekannten Künstlern (wie z.B. Wolfgang Niedecken, Sasha, Stefan Raab oder Guildo Horn) zusammen wirkte.
Homepage
Hörproben
zurück zur Kurzinfo

Wir danken
unseren Sponsoren